Workshops/Seminare/Vorträge

Dieses Seminar „Raus aus der Angst“ findet auch statt

  • am 12.06.23 von 10:00 – 18:00 Uhr in der Paracelsus Schule in Münster
  • am 13. und 14.11.23 jeweils von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr in der Paracelsus Schule in Bielefeld

      „Abschalten – wie geht das?“

      • Vorstellen verschiedener Entspannungsmethoden: Autogenes Training, Muskelrelaxation nach Jacobsen, Meditation, Body Scan, Heil-Hypnose
      • Schnelle Hilfen im Akutfall: Power Posen, Atemmeditation, Übungen aus der Kinesiologie mit Anwendungs-Übungen
      • Gedanken-Stopp
      • Schlafhygiene
      • Im Flow sein – was ist das und wie komme ich dahin?

      Vortrag bei der SH pflegende Angehörige am 17.04.23, 15.00 – 16.30 Uhr, Ort: Gemeindehaus der Bonnus-Gemeinde, Obere Martinistraße 54, 49078 Osnabrück:

      Haben Sie Interesse an einem Vortrag, Seminar oder Workshop? Z. B. zu folgenden Themen:

      • Mehr Leichtigkeit im Alltag – Resilienz für pflegende Angehörige
      • Konflikte – Salz in der Suppe?
      • Ohne Stress nichts los?
      • Entspannung – aber wie?
      • Umgang mit schwierigen Kunden
      • Malen, was in mir steckt
      • Sprechen Sie mich an: Tel. 0541/8601144 oder schreiben Sie mir eine Mail.

      Kunsttherapie

      Kreatives Gestalten ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen.

      Dazu gehört alles, was wir mit den Händen und dem Kopf tun können: malen, schreiben, dichten, basteln, kneten…. Es sind nicht immer Worte, die am besten ausdrücken, was uns bewegt.

      undefined

      Die Kunsttherapie basiert auf der Erkenntnis, dass kreatives Arbeiten eine heilende Wirkung haben kann. 

      In Material, Farben und Formen finden Gefühle Ausdruck und Unbewusstes kann sichtbar werden.

      Gleichzeitig betrachtet man dieses Problem mit Abstand. Das gestaltete Werk trägt so dazu bei, ein Problem besser zu verstehen.

      Automatisch entstehen Ideen für Veränderungen, Selbstheilungskräfte werden angeregt und Ressourcen entdeckt. Und man lernt sich selbst besser kennen.

      Kunsttherapie ist zum Beispiel wirkungsvoll bei

      • Stress und Blockaden
      • aktuellen Krisen und in Übergangsphasen
      • Ängsten und traumatischen Erfahrungen
      • Trauer
      • Sinnsuche
      • zur Entspannung und Prävention

      Hier finden Sie alles über Terminbuchungen: Termine