Workshops/Seminare/Vorträge

Haben Sie Interesse an einem Vortrag, Seminar oder Workshop für Ihr Unternehmen, Ihr Team, Ihre Gruppe?

Z. B. zu folgenden Themen:

  • Entspannung – aber wie?
  • Mehr Leichtigkeit im Alltag – Resilienz für pflegende Angehörige
  • Was ist Resilienz und wie werde ich so?
  • Konflikte – Salz in der Suppe?
  • Umgang mit schwierigen Kunden
  • Malen, was in mir steckt: Imagination und Malen
  • Raus aus der Angst ?!
  • Sprechen Sie mich an: Tel. 0541/8601144 oder schreiben Sie mir eine Mail.

Nächster Vortrag für pflegende Angehörige: Kommunikation in Pflegesituationen

Eine gute Kommunikation untereinander trägt dazu bei, Konflikte und Missverständnisse zu vermeiden und den Pflegealltag entspannter zu gestalten.
Wie kann Kommunikation in Pflegesituationen gelingen, gerade mit Pflegebedürftigen, die unter einer dementiellen Veränderung leiden, die sich herausfordernd oder nicht kooperativ verhalten?
Auf Basis des „4-Ohren-Modell“ wird die Referentin Tipps zum Umgang mit Pflegebedürftigen, insbesondere auch mit verwirrten und pflegebedürftigen Menschen, geben.

Termin: 17.11.25 15:00 – 16:30 Uhr im Gemeindehaus an der Bonnus-Kirche, Obere Martinistr. 54, 49078 Osnabrück



Imagination und Malen

Frau sitzt auf einer Bank im Garten und malt an einer Staffelei

Malen, was in mir steckt …

Sie möchten sich beim Malen entspannen oder es einfach mal ausprobieren? Gerne! Ich biete Ihnen Anleitung und Material (Acryl-, Aquarell-, Pastellfarben und Kreide, Pinsel, Papier und bei Bedarf Fixierung) an: 1 Stunde für 50,- €. Anmeldung: Mail oder Tel. 0541/8601144

Frau stehe hinter der Staffelei. man sieht nur die Rückseite des Bildes.
  • Sie sind eine kleine Gruppe (3 – 6 Personen) und möchten gemeinsam beim Malen entspannen?
  • Sie haben ca. 2 Stunden Zeit?
  • Ort: Garten in 49080 Osnabrück, Schelverstr. 28 (bei Regen im Wintergarten)
  • Wir werden mit einer Entspannungsübung (Imagination) beginnen. Während dieser Übung entstehen positive Bilder oder Farben vor dem inneren Auge. Eines dieser Bilder – oder wenn Zeit ist auch mehrere – werden mit Gouache oder Kreide auf Papier gemalt. Bei Kaffee, Tee oder Wasser betrachten wir die fertigen Bilder. Wer mag erzählt, was in ihm/ihr vorgegangen ist.
  • Preis: 40€ pro Person. Material und Getränke werden gestellt.
  • Dieser Workshop eignet sich hervorragend zum Teambuilding. Eine Teilnahmebescheinigung stelle ich auf Wunsch gerne aus.
  • Terminwünsche und Anmeldung: Mail oder Tel. 0541/8601144

Meine Bilder finden Sie hier: https://malwerkstatt.online/

Entspannung

4 Personen, davon 1 im Rollstuhl, und 1 Esel sitzen am Strand und schauen auf das Meer.

In der Ruhe liegt die Kraft, sagt ein japanisches Sprichwort.

Man kann nicht gleichzeitig entspannt sein und gestresst oder ängstlich. Entspannung ist ein Zustand, in dem man sich sehr wohlfühlt. Sie hat eine nachhaltig positive Wirkung auf den Körper: auf Herzschlag und Atmung, Muskulatur und Nerven.

Regelmäßig angewandte Entspannungsverfahren wirken sich positiv auf die körperliche und seelische Gesundheit aus.

Entspannung fördert die Kreativität und die Fähigkeit, Dinge weniger persönlich zunehmen.

In Zusammenhang mit Problemen fördert Entspannung das Finden von Ursachen und Lösungen. Ich arbeite mit Progressiver Muskelrelaxation, Body Scan und Hypnose und Autogenem Training.

Autogenes Training – zum Ausprobieren.

Atem-Meditation

Die Schalen der Liebe
Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal,
der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist. Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter.
Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen und habe nicht den Wunsch freigiebiger zu sein als Gott. Die Schale ahmt die Quelle nach. Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, strömt sie zum Fluss, wird sie zur See. Du tue das Gleiche! Zuerst anfüllen, und dann ausgießen. Die gütige und kluge Liebe ist gewohnt überzuströmen, nicht auszuströmen.
Ich möchte nicht reich werden, wenn du dabei leer wirst.
Wenn du nämlich mit dir selber schlecht umgehst, wem bist du dann gut?
Wenn du kannst, hilf mir aus deiner Fülle,
wenn nicht, schone dich. (Bernhard von Clairvaux)

Hier können Sie einen Termin buchen: Termin